Die Konzerte der kommenden Saison sind voraussichtlich wieder ausabonniert. Für Interessierte führen wir eine Warteliste. Wir bitte Sie um Verständnis, das für diese exquisite Reihe nicht mehr Plätze zur Verfügung stehen. Die Konzertreihe ist an den Giebelsaal gebunden, dieser verfügt über maximal 185 Besucherplätze.
In der kommenden Saison freuen wir uns auf die nebenstehend und auf dieser Seite ganz unten aufgeführten Künstler und Ensembles ...
(Ein Tipp für Klassik-Fans: Kommen Sie am Veranstaltungstag unverbindlich an die Abendkasse. Sehr häufig werden kurzfristig Karten zurückgegeben. Voraussetzung ist aber leider, dass Sie spontan und flexibel bleiben. Wir können diesbezüglich nichts garantieren.)
...
Ein weiterer Tipp: Für alle Fans der klassischen Musik bieten wir mit Unterstützung der Sparkasse Nienburg regelmäßig Zusatzkonzerte im Giebelsaal an. Bitte erkundigen Sie sich dazu gerne bei den Kolleginnen in der Theaterkasse bzw. in der Rubrik Konzerte auf dieser Internetseite.
...
...
Nils Mönkemeyer gastierte in 2013
...
Die Nienburger Meisterkonzerte im Giebelsaal - eine feste Größe
Es begann am 1. Oktober 1985 mit dem Londoner Allegri String Quartet.
Musikerinnen und Musiker der internationalen Spitzenklasse konnten und können für die Meisterkonzerte im Giebelsaal gewonnen werden, renommierte Solisten und Ensembles, Größen auf den Konzertpodien weltweit gastierten gerne auch in Nienburg: Die Pianisten Michael Ponti und Jeremy Menuhin, das Gewandhaus-Quartett Leipzig, das American String Quartet, die Berliner Philharmonischen Solisten, das Artemis Quartett, das Tokio String Quartet, die Klarinettistin Sabine Meyer, das Auryn Quartett, die Pianistin Elisabeth Leonskaja, das Guarneri Quartet, der Pianist Rudolf Buchbinder, das Trio Fonteney, die Weltklassegeigerin Midori und viele andere namhaften Künstler mehr haben dazu beigetragen, Nienburgs hochrangige Kammermusikreihe weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannt, beliebt und hoch begehrt zu machen.
Archiv der Meisterkonzerte seit 1985:
Datum |
Ensemble im Meisterkonzerte-Programm |
01.10.1985 |
Allegri String Quartet |
10.12.1985 |
Michael Ponti, Klavier |
27.01.1986 |
Trio d'Archi di Roma |
05.03.1986 |
Aulos Bläserquintett |
07.10.1986 |
Gewandhaus-Quartett Leipzig |
18.11.1986 |
Edward Tarr Brass Ensemble |
15.01.1987 |
Adam Harasiewicz, Klavier |
12.03.1987 |
Brandis Quartett |
30.09.1987 |
Bartók Quartett |
28.11.1987 |
Blechbläserquartett der Bamberger Symphoniker |
28.01.1988 |
Jeremy Menuhin, Klavier |
01.03.1988 |
American String Quartett |
02.10.1988 |
Philharmonische Solisten Berlin |
20.11.1988 |
Pro Arte Quartett |
23.02.1989 |
Gülsin Onay, Klavier |
28.09.1989 |
Babette Hierholzer, Klavier |
08.11.1989 |
Franciscan String Quartett |
10.01.1990 |
Bruckner Streichquintett |
08.02.1990 |
Budapester Blechbläser Quintett |
07.03.1990 |
Wolfgang Reichmann und Jenö Jando |
03.09.1990 |
Stamitz-Quartett,Prag |
12.10.1990 |
Sontraud Speidel, Klavier |
17.01.1991 |
Mannheimer Streichquartett |
04.03.1991 |
Kreisler Trio, t |
29.11.1991 |
Alexander String Quartet |
09.01.1992 |
Läubin Brass Ensemble |
02.03.1992 |
Duo Rissin-Morenova |
07.09.1992 |
fonte di musica |
02.11.1992 |
Janácek-Quartett |
20.01.1993 |
Duo Giles-Wiese |
24.02.1993 |
Orlandini-Trio |
08.10.1993 |
Christoph Soldan, Klavier |
25.11.1993 |
Duo Harell-Bondarenko Duo Camarena Kessler |
25.01.1994 |
Gewandhaus Quartett Leipzig |
16.03.1994 |
Parisii-Quartett |
29.09.1994 |
Lark Quartett |
23.11.1994 |
Prager Trio |
08.02.1995 |
Philharmonische Cellisten Köln |
03.03.1995 |
Coull String Quartett |
15.09.1995 |
Carmen Daniela, Klavier |
08.11.1995 |
Tschechisches Nonett |
10.01.1996 |
Gewandhaus-Quartett Leipzig |
05.03.1996 |
Jess Trio Wien |
16.09.1996 |
Tschaikowsky String Quartett |
01.11.1996 |
Mithras Oktett des Saarländischen Rundfunks |
30.01.1997 |
Trio di Parma |
10.03.1997 |
Berliner Streichquintett |
07.10.1997 |
Alfons Kontarsky, Klavier |
07.11.1997 |
Jupiter Quartett, Prag |
21.01.1998 |
Artemis Quartett, Lübeck |
03.03.1998 |
Duo Moretti-Bernold |
02.10.1998 |
Vlach Quartett |
03.11.1998 |
Duo Kliegel-Glemser |
10.02.1999 |
Amadeus Guitar Duo |
24.03.1999 |
Artemis Quartett |
14.10.1999 |
Moskauer Klaviertrio |
23.11.1999 |
Mandelring Quartett, Weinstraße |
28.01.2000 |
Albert-Schweitzer-Quintett |
28.03.2000 |
Emperor String Quartett |
21.05.2000 |
Tokyo String Quartet |
14.10.2000 |
Trio Aperto |
05.12.2000 |
Tokyo String Quartet |
16.02.2001 |
Sabine Meyer und ihre Lübecker Klarinettenklasse |
20.03.2001 |
Melos-Quartett |
10.12.2001 |
Piano Duo Genova & Dimitrov |
16.02.2002 |
Parisii Quartett |
22.03.2002 |
Consortium Classicum |
15.04.2002 |
Juilliard Quartet |
16.10.2002 |
Trio Fontenay |
15.12.2002 |
Hagen Quartett mit Ib Hausmann |
08.02.2003 |
Sorrel Quartett |
26.03.2003 |
Tschechisches Philharmonisches Oktett |
22.09.2003 |
Chagall Quartett/ Anne Sophie Bertrand/Monica Gutman, |
05.11.2003 |
Faust, Isabelle/ Aleksandar Madzar |
06.02.2004 |
Auryn Quartett |
25.03.2004 |
Gitarrenquartett Los Romeros |
01.10.2004 |
Rosamunde Quartett |
07.11.2004 |
Elisabeth Leonskaja, Klavier |
18.02.2005 |
Philharmonia Quartett Berlin |
04.11.2005 |
Leipziger Streichquartett |
10.01.2006 |
Xyrion-Trio |
08.03.2006 |
Gábor Boldoczki, Trompete;Teréz Szábo,Klavier |
28.05.2006 |
Guarneri Quartet |
13.10.2006 |
Pavel Haas Quartett |
15.11.2006 |
Rudolf Buchbinder |
07.02.2007 |
Trio di Clarone |
03.03.2007 |
Trio Weithaas/Viersen/Avenhaus |
07.11.2007 |
Kuss Quartett/Cuarteto Casals |
18.01.2008 |
Tammuz Klavierquartett |
03.03.2008 |
Midori und Charles Abramovic |
29.09.2008 |
Trio Skride/Skride/Gabetta |
21.11.2008 |
Daedalus Quartett |
05.02.2009 17.04.2009 |
Pacifica Quartett & Sharon Kam Jan Vogler / Martin Stadtfeld |
29.09.2009 |
Blechbläserquintett der Berliner Philharmoniker |
20.11.2009 |
Trio Wanderer |
03.02.2010 |
Hagen Quartett |
18.03.2010 |
Kateryna Titova |
16.01.2011 Guy Braunstein, Miri Yampolsky
17.02.2011 Kodály Quartet
29.03.2011 Trio Widman, Widman, Varjon
07.04.2011 Alfredo Perl
30.09.2011 Michala Petri & Lars Hannibal
23.11.2011 Trio Blacher, Geringas, Nemtsov
07.02.2012 Kristof Barati & Garbor Farkas
14.03.2012 Vogler Quartett
05.10.2012 Ragna Schirmer, Piano
15.11.2012 Trio Eberle, Ishizaka, Wosner
08.02.2013 Quintett Kam,vanKeulen,Mathé,Jacoben, Rivinius
18.04.2013 Nils Mönkemeyer & Freunde
23.09.2013 Leibniz Trio
21.10.2013 Bläserquintett der Berliner Philharmoniker
30.01.2014 Juilliard String Quartet
13.03.2014 Soyoung Yoon und Marcin Sikorski
10.10.2014 Quatuor Sine Nomine & Christian Wetzel
24.11.2014 Klenke Quartett & Vogler Quartett
06.02.2015 Trio Oberlinger, Hess, Wolff
09.03.2015 Sa Chen, Klavier
15.09.2015 |
Quatuor Zaïde |
09.11.2015 |
Trio Yang |
20.01.2016 |
Martin Stadtfeld/Jan Vogler |
26.02.2016 |
Messina/Perraus/Kouider |
28.10.2016 |
Manz/Contzen/Ishizaka/Schuch |
01.12.2016 |
Philharmonia Quartett Berlin |
14.02.2017 |
Trio Neudauer,Mönkemeyer,Youn |
14.03.2017 |
László Fenyö, Marianna Shirinyan |
26.10.2017 |
Trio Wanderer |
12.12.2017 |
Steven Isserlis u. Connie Shih |
06.03.2018 |
Daedalus Quartett |
12.04.2018 |
Gábor Boldoczki, Trompete; Krisztina Fejes, Klavier |
15.10.2018 |
Variation 5 |
15.11.2018 |
Jerusalem Quartet |
22.01.2019 |
Berlin Piano Trio |
01.04.2019 |
Skride Quartett |
...
Weitere Gastspiele bzw. Konzerte der jüngeren Vergangenheit finden Sie unter der Rubrik "Veranstaltungssuche / Archiv".
Kateryna Titova
Hagen Quartett
Blechbläserquintett der Berliner Philharmoniker