Schillers großes Freiheitsdrama als Oper
Nachholtermin vom 10.11.2020 (im Abo 7)
Sa., 3.4.2021 ist der Karsamstag. Ein anderer Termin lies sich (bisher) leider nicht finden. Bereits gekaufte Karten bleiben gültig. Alle Kund*innen werden direkt informiert. Wir bitten um Verständnis.
Schillers großes Freiheitsdrama gehört zu Recht zu den bekanntesten Dramen der deutschsprachigen Theaterliteratur. Diese Opernrarität, basierend auf Schillers Klassiker, beleuchtet das Thema der Ausgrenzung, des Dazugehörens und des Überschreitens von sozial festgelegten Grenzen in bester italienischer Belcanto-Manier.
Neben Giuseppe Verdi, der mit seinen „I Masnadieri“ einen Welterfolg verzeichnen konnte, wagte sich auch sein Zeitgenosse Saverio Mercadante an eine Vertonung von „Die Räuber“. Dieses musikalische Kleinod ist Teil einer Trilogie: Das TfN widmet sich dem Sturm-und- Drang-Klassiker auch im Tanz- und Sprechtheater, denn Schillers radikale Welt-Entwürfe sind heute aktueller denn je.
Musik von Saverio Mercadante.
Musikalische Leitung: Florian Ziemen
Musiktheaterensemble, 7 Solist*innen, Opernchor und die Philharmonie des Theater für Niedersachsen