Mehr als 600 Gäste erlebten das „Wunschkonzert der Volksmusik“
Wenn NDR-1-Moderator Michael Thürnau zum „Wunschkonzert der Volksmusik“ ins Nienburger Theater einlädt, dauert es nicht lange, bis alle Karten verkauft sind.
Vor mehr als 600 Besucherinnen und Besuchern präsentierte am Montagabend (25.01.10) der selbst ernannte „Bingobär“ berühmte Stars und Nachwuchstalente der Schlagerwelt.
Und wie bereits in den Vorjahren war die Stimmung im Theatersaal von der ersten bis zur letzten Sekunde ausschweifend und voller Begeisterung.
Den Anfang machte Hansi Süssenbach, der König des Diskofox, wie Michael Thürnau ihn ankündigte.
Titel wie „Nur für eine Nacht mit dir", „Tausendmal an dich gedacht" oder „Ein Strauß roter Rosen" ließen insbesondere die Herzen der weiblichen Fans höher schlagen.
Die Nachwuchskünstlerin Josefin Rosenberg aus Schweden glänzte mit ihren Cover-Versionen bekannter Titel wie beispielsweise „Liebeskummer lohnt sich nicht" von Siw Malmkvist oder „Ich will 'nen Cowboy als Mann" von Gitte, aber auch ihren aktuellen Titel „Wellen der Leidenschaft" hatte die junge Künstlerin auf dem Programmzettel stehen.
Im Anschluss war pure Schlagerstimmung angesagt, denn Tony Marshall gab sich die Ehre.
Mit dem Partykracher „Die Hände zum Himmel" riss der 71-jährige ausgebildete Opernsänger das Publikum vollends mit.
Die gefühlvolle Hommage an die Südseeinsel „Bora Bora" ließ die Gäste von Sonnenuntergängen an schneeweißen Stränden träumen, bevor der Künstler mit den Worten „Auf geht's Leute, Stimmung" das Medley mit den Fetenkrachern „Schöne Maid", „Heute hau'n wir auf die Pauke", „Ich fang' für euch den Sonnenschein", „Ach lass' mich doch in deinem Wald der Oberförster sein" und „Junge, die Welt ist schön" sang.
Das Publikum war restlos begeistert.
Nach der Pause unterhielten „Captain Cook und seine singenden Saxophone" mit ihren gefühlvollen Traummelodien.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Schlagerstar Lena Valaitis.
Die Sängerin überzeugte mit ihren Hits und Evergreens „Johnny Blue", „Ein schöner Tag", „Brücken aus Liebe" oder dem orientalisch angehauchten Song „Komm, lass' uns tanzen".
Den Abschluss des Wunschkonzertes gestaltete das Gesangsduo „Judith & Mel" mit den Titeln „Die Zeit vergeht", „Bis ans Ende der Zeit" oder „Noch einmal zwanzig".
Ein tosender Schlussapplaus war der verdiente Lohn für die Akteure, denen es bestens gelang, die Zuschauer für zweieinhalb Stunden in eine Schlagerwelt mit gefühlvollen Melodien und rasanten Hits zu entführen.
Fazit: ein perfekter Abend für alle Volksmusik-Fans.
Michael Duensing
Quelle: 1