Chinesischer Nationalcircus begeisterte von Sabine Lüers-Grulke
Nienburg. Drehende Teller, fliegende Hüte, bunte Kostüme in den schillerndsten Farben: Der Auftritt des Chinesischen Nationalzirkus mit seinem Best-of-Programm zum 30. Bühnenjubiläum war eine echte Augenweide.
Das Nienburger Theater war am Donnerstagabend ausverkauft, und nach zweieinhalb Stunden sprangen die begeisterten Zuschauer nahezu sofort von den Stühlen und spendeten stehend Applaus.
Im Hintergrund: die „Große Mauer“, „The Great Wall“, die dem Programm ihren Namen gab. Die Musik: immer wieder Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, das war ein wenig überstrapaziert. Ebenso wie der stete Bühnennebel – das hätte das großartige Ensemble gar nicht gebraucht.
Faszinierend waren jedoch die Akrobatik-Einlagen: Da gab es schlangengleiche Frauen, die offenbar keine Knochen im Leib hatten und sich in alle Richtungen verbiegen konnten. Dazu imposante Drachenfiguren in schwarz und weiß, Clowns in Judo-Anzügen, die sich Scheingefechte lieferten und Backpfeifen austeilten. Da wurden dickbäuchige Vasen und schwere Holzgestelle auf Köpfen balanciert, Männer sprangen durch Reifen, Frauen drehten mit äußerster Grazie bunte Papierschirme mittels Füßen. Dass der Zirkus bei seinen Auslandsreisen ganz ohne Tierdressuren auskommt, tat dem Vergnügen keinen Abbruch.