Achtung Terminverschiebung! Das Konzert findet jetzt am Fr., 8.7.2022, 20 Uhr statt. Karten bleiben gültig für den neuen Termin. Karteninhaber:innen werden direkt informiert. Wir bitten um Verständnis.
Stimmungsvolles Gesangskonzert in der St. Martinskirche.
In Zusammenarbeit mit dem Schulchor der Albert-Schweitzer-Schule und der Kirchengemeinde St. Martin. Mit Unterstützung der Sparkasse Nienburg.
Homogen und individuell, leicht und kernig, präzise und frei. Dieser Facettenreichtum ist es, der den Klang von Sjaella ausmacht. Die sechs Sängerinnen haben ihren gemeinsamen Weg schon vor Jahren gefunden und entdecken doch immer wieder neue Abzweigungen. Sjaella sind offen für neue Einflüsse, lieben musikalische Vielfalt und haben den Mut Grenzen auszudehnen. Ihr Repertoire ist entsprechend breit gefächert, in unterschiedlichsten Genres fühlen sie sich zuhause. Diese Vielseitigkeit und Nähe zum Publikum verschaffen Sjaella seit Jahren Engagements bei renommierten Musikfestivals im In- und Ausland, Gastauftritte in Funk und Fernsehen sowie Erste Preise bei internationalen Wettbewerben für Vokalmusik.
Sjaella sind offizielle Botschafterinnen der SOS-Kinderdörfer weltweit. „Sjæl“ oder auch „Själ“ ist das dänische bzw. schwedische Wort für Seele.
Sjaella_Fotos: Antje Kröger
Das Konzert schließt an ein Chorprojekt der Albert-Schweitzer-Schule an.
Eine Veranstaltung der Stadt Nienburg, in Zusammenarbeit mit dem Schulchor der Albert-Schweitzer-Schule, der Kirchengemeinde St. Martin und mit Unterstützung durch die Sparkasse Nienburg.
Kartenpreis einheitlich 30 Euro, ermäßigt: 15 Euro
Titel-Foto Sjaella: Lutz Wiechmann
Kulturforum: Herzenssache Kultur - Bühne braucht Publikum!
Von Links: Jan Wendorf, Jörg Meyer, Wolfgang Wilke (Sparkasse Nienburg), Cordula Schmid-Waßmuth (St. Martin), Andreas Pullmann (Wirker-Stiftung)
Von Rechts: Dr. Sebastian Wegener (ASS), Rosemarie Isensee (Wirker-Stiftung), Antje Falldorf-Podehl (Chorleiterin), Sängerinnen im MädchenChorProjekt der ASS
Rubrik
Musik / Konzerte / Kabarett
Veranstaltungsinformationen | |
---|---|
Bemerkung: | Ermäßigter Kartenpreis: 15 Euro (für Schüler, Studenten etc.) |