Stimmgewaltige Soli, einschmeichelnde Summchöre und fetzigen Ensembleklang gab es am Dienstagabend (19.01.10) im Theater auf dem Hornwerk.
Im Rahmen ihrer neuen Tournee gastierten erneut „The 12 Tenors“.
Die Arrangements stammen von Peter Moss, Regie führte Richard Munday.
Den begleitenden Sound steuerte eine dreiköpfige Girl-Band bei.
» mehr Information
Ein Tanz-Musical mit poetischem Anhauch gab es am Sonntagnachmittag (17.01.2010) im Theater auf dem Hornwerk.
Die MusicalCompany und die Live-Band des Theaters für Niedersachsen (Hildesheim) brachte „Footloose“, eine Bühnenbearbeitung des Filmdrehbuches von Dean Pichford durch denselben und Walter Bobbie, übersetzt von Frank Thannhäuser.
Regie führte Tim Zimmermann.
» mehr Information
Vor mehr 1200 Zuschauern präsentierte am Dienstag- und Mittwochabend (12.+13.01.2010)die Komödie im Bayerischen Hof aus München die amüsant-skurrile Komödie „Doppel-Zimmer“ im Nienburger Theater.
Um ein Fazit vorweg zu nehmen:
Das Stück zeichnete sich durch schwarzhumorige Spitzen, bisweilen surreale Übertreibungen und jede Menge Klamauk aus. Erst im zweiten Teil erschloss sich dem Zuschauer eine theatralische Tiefe, die sich in Bezug auf die ersten 55 Minuten versöhnlich auswirkte.
» mehr Information
Geistreiche und flotte Satire fordert die Aufmerksamkeit des Publikums. Darsteller interpretieren ihre Rollen mit Charme und Witz.
Die erfolgreiche Doppel-Vorstellung von "Doppel Zimmer" war seit Monaten ausverkauft und verdient sich alle Vorschuss-Lorbeeren.
» mehr Information
Die Philharmonie des Theaters für Niedersachsen (TfN) präsentierte am Mittwochabend (06.01.2010)im Nienburger Theater ein mitreißendes und anspruchsvolles Neujahrskonzert.
» mehr Information
Rund 600 Zuschauer erlebten am Donnerstagabend (31.12.2009) das mitreißende Silvesterballett des Rumänischen Staatsballetts „Fantasio“ im Nienburger Theater.
Den Akteuren gelang es vorzüglich, Peter I. Tschaikowskys „Schwanensee“ in Szene zu setzen.
Mittlerweile gehört es zur guten Tradition des Nienburger Gastspielhauses, am Silvestertag das Rumänische Staatsballett zu engagieren.
In den vergangenen Jahren wurden beispielsweise Stücke wie „Max und Moritz“, „Der Nussknacker“, „Die Schneekönigin“ oder „Cinderella“ gezeigt.
Mit Tschaikowskys „Schwanensee“ ist dem Ensemble allerdings eine ganz besondere Inszenierung gelungen, die sich durch ihre erstklassigen Solo-Tanzdarbietungen und das sehr gelungene Arrangement der Szenenbilder auszeichnete.
» mehr Information
Am Dienstagabend (22.12.2009) erlebten rund 570 Gäste die fulminante Europapremiere des Musiktheater-Spektakels „Musical Starlights", gesponsort vom Energieversorger Eon Avacon, im Nienburger Theater.
Der aus Kiel stammenden Produktionsfirma World Wide Events gelang es gemeinsam mit dem Co-Produzenten Wolfgang Poser aus Hannover, einen Mix bekannter Musicals der ganz besonderen Art auf die Bühne zu bringen.
» mehr Information